
Wie wir arbeiten
Seminare, Projekte und Exkursionen
Seit 1999 lädt die Weimar Jena Akademie zusammen mit der Klassik Stiftung Weimar zu internationalen Weimarer Sommerkursen ein. Seither haben Teilnehmende aus über 30 Ländern jeden Sommer zwei Wochen zusammen gelebt, gearbeitet, diskutiert und gefeiert. Das 20. Jubiläum und der Wandel Weimars durch das Quartier der Moderne sind Anlass für “wechselseitige Spiegelungen”:
Vom 18. bis 31. August 2019 beschäftigen wir uns mit dem Thema Weimar als interkultureller Lernort.
Gemeinsam erarbeiten wir experimentell, wie das kulturelle Erbe Weimars aus interkultureller Perspektive in unserer Zeit zum Sprechen zu bringen ist. Wie lassen sich Ideen, literarische Zeugnisse und museale Objekte in relevante Diskurse verwandeln? Weimar steht dabei exemplarisch für viele andere Orte auf der Welt, die vor der Frage stehen: Wie wird aus Literatur, Kunst und Ideen und ihrer Geschichte eine lebendige Auseinandersetzung mit der Gegenwart?
Betreut und angeleitet werden Sie von erfahrenen Seminarleitern, die ebenso verschiedene Hintergründe mitbringen wie die Teilnehmer.
Freuen Sie sich auf Weimar. Wir freuen uns auf Sie!